Krankengymnastik
Physiotherapie – die therapeutischen Leistungen der Praxis Physio Eppendorf
Unsere physiotherapeutischen Behandlungen sind erfolgreich, denn sie verbinden fachliche Kompetenz dank moderner und fundierter Ausbildung mit flexiblem und individuellem Service!
Physiotherapie – das ist Krankengymnastik, Physikalische Therapie und mehr
Die moderne Physiotherapie, die lange Zeit mit dem Begriff „Krankengymnastik“ bezeichnet wurde, bietet wirkungsvolle Therapien, mit denen sich unterschiedliche Krankheiten behandeln lassen. Physiotherapie heißt, dass der ausgebildete Therapeut sein manuelles Können (Manuelle Therapie) mit bewährten physikalischen Reizen wie Kälte, Wärme oder elektrischen Impulsen kombiniert. Diese effektive Kombination wird darüber hinaus um Übungen erweitert, die der Therapeut gemeinsam mit Ihnen ausführt. Das therapeutische Ziel des Ganzen ist es, die Funktionen Ihres Körpers zu verbessern.
Konkrete Ziele der unterschiedlichen physiotherapeutischen Behandlungen sind die Verbesserung beziehungsweise Wiederherstellung Ihrer Beweglichkeit sowie Ihrer körperlichen Kraft, Ausdauer und Sensibilität. Gemeinsam mit dem Therapeuten optimieren Sie Bewegungsabläufe oder erlernen diese von Grund auf neu.
Zu den therapeutischen Zielen zählen außerdem die Verbesserung …
der Sensorischen Integration (Zusammenspiel unterschiedlicher Sinnesqualitäten)
- der körperlichen Koordination (Gleichgewicht) sowie
das Lindern von Schmerzen
Moderne Physiotherapie
Die moderne Physiotherapie erfolgt sowohl vorbeugend, also präventiv, als auch im Rahmen einer medizinischen Rehabilitation. Sie lässt sich entweder ambulant oder stationär durchführen.
Die moderne Physiotherapie findet statt in folgenden medizinischen Fachbereichen:
- Orthopädie
Chirurgie
- Gynäkologie
- Pädiatrie
- Neurologie
- Geriatrie
- Psychiatrie
- Innere Medizin