Kiefergelenk-Beschwerden
Knackgeräusche im Kiefer oder gar Kieferschmerzen rühren häufig von Störungen im Kiefergelenk oder Fehlregulationen zwischen Muskel- und Kiefergelenkfunktion her.
Kiefergelenkschmerz und Knackgeräusche
Bei Kiefergelenkschmerzen stellt der Zahnarzt häufig eine sogenannte Craniomandibuläre Dysfunktion (kurz: CMD) fest. Das typische Symptom dafür sind schmerzenden Kaumuskeln. Knackgeräusche des Kiefers entstehen zum Beispiel, weil die Knorpelscheiben zwischen dem Gelenkköpfchen und der Gelenkgrube verrutschen. Daneben gibt es andere Faktoren, die diese Funktionsstörungen begünstigen beziehungsweise verursachen.
Die typischen Symptome bei Kiefergelenkbeschwerden:
So, wie Kieferprobleme Zahnprobleme verursachen können, ist es auch umgekehrt möglich: Ein falsch sitzende Prothese oder Zahnspange sowie eine zahnmedizinische Behandlung können die Kieferbeschwerden hervorrufen.
Die Wirkung der Physiotherapie bei Kiefergelenkbeschwerden
Für die erfolgreiche Therapie im Kiefergelenksbereich arbeitet der Physiotherapeut selbstverständlich eng mit Ihrem/einem Zahnmediziner zusammen. Häufig wendet der Therapeut spezielle Handgriffe der Manuellen Therapie an. Sie lindern zum einen den Schmerz, zum anderen bewirken sie eine Mobilisation, die gegen die gegebenenfalls bestehenden Bewegungseinschränkungen hilft. Zum Programm gehören außerdem bewährte physiotherapeutische Behandlungen, die vom Kauapparat verursachte funktionale Störungen mindern oder gar ganz beseitigen.